WHO Empfehlung - Betrieb Lüftungen COVID-19

WHO Empfehlung - Betrieb Lüftungen COVID-19
Speziell für die Wiederinbetriebnahme von Lüftungen, hinsichtlich der Wiedereröffnung von Einkaufscentren, Hotels, Schulen etc. hat die WHO Empfehlungen herausgegeben. Die wichtigsten Punkte haben wir für Sie zusammengefasst.
Gemäss WHO gab es in der Vergangenheit SARS-COV-1 Ansteckungen über die Lüftungsanlagen; im Gegensatz dazu gibt es keinen bestätigten Fall von Covid-19 Ansteckung über diese Anlagen. Allerdings gäbe es auch keine erfassten Daten oder Studien dazu. Um nichts unversucht zu lassen, um die Verbreitung von COVID-19 zu verlangsamen, empfiehlt die WHO unter anderem möglichst viel Frischluft zu nutzen. Das bedeutet:
- Lüftungen temporär mit tiefer Betriebsstufe auf Dauerbetrieb stellen
- Umluftklappen temporär ausser Betrieb nehmen
- Rotations-WRG temporär ausser Betrieb nehmen
- WC-Abluft temporär 24/7 laufen lassen
- Umluft Heiz- und Kühlgeräte temporär ausser Betrieb nehmen
Keinen Einfluss und somit als unnütz erachtet wird:
- Der Wechsel von Aussenluftfilter
- Explizite Reinigung von Lüftungskanälen (ausserhalb Fälligkeit)
- Abschaltung von Heiz- und Kühldecken