
Zweitmeinung – Gewinnen Sie Sicherheit für Ihre Entscheidung
Wir beantworten Ihre offenen Fragen in Sachen Haustechnik, Sanierung und mehr
Mit unserem Second Opinion Angebot erhalten Sie eine klare und unabhängige Beurteilung von Vorprojekten, Ablösungskonzepten, Machbarkeitsstudien, Anlagenauslegungen und der Funktionalität sowie Konzepten zur Störungsbehebung.
Eine Zweitmeinung garantiert Ihnen eine objektive und unabhängige Beurteilung bezüglich Umsetzung, Vollständigkeit und Sinnhaftigkeit Ihres Vorhabens. Dadurch gewinnen Sie Sicherheit für Entscheidungen rund um Bauvorhaben und Investitionen.
Beurteilung über Zweitmeinung in drei Phasen
Erfahren Sie mehr über den Ablauf einer Zusammenarbeit mit WATTELSE, wenn Sie über uns eine Zweitmeinung einholen. Wir beurteilen die Ausgangslage und das Vorhaben aus unserer Sicht und weisen Sie auf Risiken und Optimierungsmöglichkeiten hin. Dabei lassen wir unsere Erfahrungen mit Bau- oder Sanierungs-Projekten einfliessen.

Wann es eine Zweitmeinung braucht
- Im Vorprojekt: Planungsreview, Machbarkeit, Nachhaltigkeit
- Konzepte: Vollständigkeit, Umsetzung Nutzer-anforderungen, Risiken
- Machbarkeitsstudien: Ganzheitlichkeit, Risiken, Alternativen
- Vorliegende Angebote und Lösungsvorschläge: Vollständigkeit, Vergleichbarkeit, versteckte Kosten
- Weitere Themen können sein: Wartungsverträge, Anschlussleis-tungen, Mieterausbauten, Zustandsanalysen

Evaluation der Ausgangslage
- Vorgespräch mit Nutzer:innen und Betreiber:innen
- Unklarheiten und Probleme aufdecken
- Studium bestehender Unterlagen und Konzepte
- Klärung noch offener Fragen aus unserer Sicht
- Untersuchung der Anlagen vor Ort

Entscheidungsfindung
- Beurteilung aus Sicht des Betriebes, der Nachhaltigkeit und der Betriebsoptimierung
- Hinweise auf mögliche Risiken
- Optimierungsvorschläge
- Aufzeigen möglicher Alternativen
- Empfehlung aus unserer Sicht
Wir beantworten Ihre Fragen. Treten Sie mit uns in Kontakt und buchen Sie einen Termin für eine kostenlose Kurzberatung.
Mit Martin Hofer, Geschäftsführer
Risiken senken und Kosten vermeiden mit einer Zweitmeinung
Durch unsere Objektivität in der Problem- und Situationsanalyse können wir Ihnen bei Bedarf auch alternative Lösungen und Konzepte vorschlagen. Sollte sich ein Umdisponieren für Sie lohnen, begleiten wir Sie weiter bei der Umsetzung von entsprechenden Konsequenzen. Wir fassen Ihre Vorteile unseres Second Opinion Angebots zusammen:
- durch unabhängige Beurteilung nachgelagerten Probleme vermeiden
- Sie gewinnen Entscheidungssicherheit
- Investitionsschutz durch unabhängige Beurteilung
- Wir stellen für Sie die kritischen, notwendigen Fragen
- energetische Betriebsoptimierungen aus einer Hand
Das könnte Sie auch interessieren
Energiespar-Contracting
WATTELSE koordiniert für Sie die energiesparenden Massnahmen und finanziert, je nach Vereinbarung auch gleich deren Umsetzung. Zur Refinanzierung unserer Aufwände partizipieren wir am Erfolg der eingesparten Kosten.
Heizung ersetzen
Welche Lösung passt zu Ihrer Immobilie und zu Ihrem Finanzierungsmodell? Wir bieten Ihnen eine unabhängige Analyse der Möglichkeiten unter Einbezug der neusten Vorschriften, Trends und Förderbeiträge.
Projektspezifisches Qualitätsmanagement
Als Bauherr:in sind Sie Lieferantenseitig diversen Interessen ausgesetzt. Als unabhängige HLK-Experten begleiten wir Sie und prüfen beispielsweise das Vorprojekt, stellen die unange-nehmen Fragen und sorgen dafür, dass alles nach Ihren Wünschen läuft.
Messkonzept und Richtlinien
Wenn Sie den Energieverbrauch überwachen oder sogar nachverfolgen wollen, ist entscheidend, dass Sie das richtige messen. Messungen sind kostspielig und machen nur dann Sinn, wenn diese schlüssig genutzt werden können. Mit einem Messkonzept sowie festgelegten Richtlinien wird sichergestellt, dass das erforderliche gemessen wird.
Zustandsanalyse
Teile Ihrer Gebäudetechnik-Infrastruktur sind in die Jahre gekommen. Mit unserer Zustandsanalyse untersuchen wir, wo sich eine Investition lohnt und was erneuert werden muss. Damit umgehen Sie einen Komplettaustausch Ihrer Gebäudetechnik. Wir bieten Ihnen zusätzlich Unterstützung bei der Budgetierung.
Grossverbraucherartikel - Zielvereinbarung
Durch die Zielvereinbarung erhalten Sie die CO2-Abgaben oder die Netzzuschläge rückerstattet. In einigen Fällen haben Sie Anrecht auf beides. WATTELSE begleitet Sie dabei als Energiespezialist von act-Schweiz.
In einer kostenlosen Kurzberatung können wir Ihren Bedarf ermitteln. Ihre Gebäudetechnik zu optimieren lohnt sich. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Mit Martin Hofer, Geschäftsführer